Kategorien
Allgemein

Neue Kunstreihe “Kunscht in der Wälderstadt”

Neue Kunstreihe “Kunscht in der Wälderstadt”

Am 18.09.2021 startet eine neue Eventreihe der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt für den Stadtteil Neustadt mit dem Namen „Kunscht in der Wälderstadt“. Die Premiere hat 2021 das Motto „Vive le Street Art“.
Zusammen mit dem MAUSA Vauban Museum aus dem französischen Neuf-Brisach, dem Tourismusbüro von Pays Rhin Brisach, dem Kunstforum Hochschwarzwald und dem Städtepartnerschaftsverein im Jahr der 50-jährigen Partnerschaft der Städte Coulommiers, Leighton-Linslade (30 Jahre) und Titisee-Neustadt, lassen wir die deutsch-französische Freundschaft aufleben. Gleichzeitig zu den Energiewendetagen mit dem verkaufsoffenen Sonntag werden wir in Titisee-Neustadt eine tolle Kunstaktion ins Leben rufen. Zwei international bekannte Künstler werden ihre berühmten Kunstwerke in Titisee-Neustadt erschaffen.
Hierfür ist einerseits eine Mauer entlang der Hauptstraße, sowie die Mauer beim Kirchweg vorgesehen. Auch die Mauer unterhalb des Stadtbauamtes sowie der Torbogen seitlich des Rathauses bekommen ein Kunstwerk verpasst. Dies übernimmt Anna Diehr, auch bekannt als Krowni, eine Künstlerin aus Löffingen. Mit zwei der Kunstwerke wird Neustadt künftig in die Street Art Karte des Museums eingebunden und ist der einzige deutsche Standort des Museums. Der 30. Standort führt künftig in den Hochschwarzwald.
Bei den internationalen Künstlern handelt es sich um Wark da Rocinha und Popay. Beide haben schon zahlreiche Werke auf der ganzen Welt erschaffen und sind unter anderem im MAUSA Museum zu sehen. „Wir sind sehr glücklich, diese zwei großartigen Künstler hier bei uns in Titisee-Neustadt zu empfangen und in Zukunft die Kunstwerke jeden Tag erlebbar in unserer Stadt zu haben“, so Bürgermeisterin Folkerts.
Neben der Kulturreihe „Kulturbaden am Titisee“ ist die Reihe „Kunscht in der Wälderstadt“ die zweite 2021 gestartete Initiative der Stadt, Kunst und Kultur nach Corona erlebbar zu machen. Der Wunsch nach kulturellen Angeboten wurde im Stadtentwicklungskonzept immer wieder genannt.
Ihr seht, im September ist nochmal einiges los in unserer Stadt. Kommt gerne vorbei und seid Teil von “Kunscht in der Wälderstadt”

Im Handlungsfeld

  • Kultur, Zusammenleben und Gemeinschaft
  • Stadtgrün und Aufenthaltsqualität
Kategorien
Allgemein

Badestelle eröffnet

Badestelle eröffnet

Ab heute hat die Badestelle in Titisee wieder geöffnet. Unsere Bürgermeisterin Meike Folkert hat zusammen mit Katharina Villinger den Startschuss für die neue Saison gegeben.

Frei zugänglich, ohne Eintritt und ohne Testnachweis. Hier könnt ihr nach Herzenslust bei einem leckeren Getränk im Strandkorb den Titisee genießen. Auch für unsere Kleinen gibt es mit dem Spielplatz und dem Kleinkinderbecken ausreichend Fläche um der Phantasie freien Lauf zu lassen.
Für leckeres Essen und Getränke sorgt die neue Strandbude von Villinger Feinkost & Bistrot.


Die Badestelle hat täglich ab 09:00 Uhr geöffnet – kommt also gerne vorbei und genießt unsere neue Perle am Titisee.

Projekt Im Handlungsfeld

  • Stadtgrün & Aufenthaltsqualität
  • Tourismus